AUTHOR |
Mein Toledo - kleiner Umbau am Alltagswagen |
|
| Beitrag: 1 |
hajo
Member

Beiträge: 3902 Adresse: 52353 Düren Angemeldet: 22.05.07
Galerie: 0 Bilder
Modell: 1l
Baujahr: 1991
Leistung: 150 PS
MKB: ABF
|
|
Toledo 1L.Bj 92, 1.8L 88PS, ROSTFREI
So hab ich ihn übernommen:



Wie man auf dem 2. Foto erkennen kann ziert eine schicke Beule samt mehreren kleinen über dem Rücklicht das Heck.
Also hab ich mich gestern mal dran gegeben..
mit Zinnen

die Seat Zeichen Vertiefung kommt auch direkt mit weg


Heut gings dann weiter, leider hatte das handy nur keine Lust gehabt das Foto nachdem ich das Blech eingesetzt und verzinnt hab zu speichern..



Editiert von hajo on 07.03.08 21:04 |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Mein Toledo - kleiner Umbau am Alltagswagen |
|
| Beitrag: 2 |
HitowerV5 €€
Moderator

Beiträge: 5493 Adresse: 81673 München Angemeldet: 19.09.04
Galerie: 9 Bilder
Modell: LB7Z 1M
Baujahr: 1999
Leistung: 150 PS
MKB: AGZ
|
|
Hi
Das Schönste Modell ever 
Gruß
Daniel, selbst damals mit lackierten schwellern unterwegs...
Probleme: Wasserverlust an Zusatzpumpe, Klimaanlage defekt und Wassereinbruch in beiden Türen...
Und zu tief für die Tiefgarage liegt er auch 
|
offline | URL
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Mein Toledo - kleiner Umbau am Alltagswagen |
|
| Beitrag: 3 |
hajo
Member

Beiträge: 3902 Adresse: 52353 Düren Angemeldet: 22.05.07
Galerie: 0 Bilder
Modell: 1l
Baujahr: 1991
Leistung: 150 PS
MKB: ABF
|
|
Heut hat sich nicht soviel sichtbares getan schleifen füllern feinspachteln, son kram halt.
Hab noch n bissl weiter zerlegt...
BB vom Ibiza 6K mal angehalten

Bleche für die Blinkerlöcher hat ich mir ja auch schon gemacht

Weisse Frontblinker und nen Kompletten Satz E-Fensterheber hab ich auch schon hier liegen 
Editiert von hajo on 08.03.08 19:12 |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Mein Toledo - kleiner Umbau am Alltagswagen |
|
| Beitrag: 4 |
blackmerlin81
Member

Beiträge: 132 Adresse: 42853 Remscheid Angemeldet: 21.04.06
Galerie: 0 Bilder
Modell: 1L
Baujahr: 1992
Leistung: 88 PS
MKB:
|
|
bist ja richtig fleißig mal schauen was noch alles kommt
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Mein Toledo - kleiner Umbau am Alltagswagen |
|
| Beitrag: 5 |
flyingtoledo
Member

Beiträge: 383 Adresse: 49525 Angemeldet: 05.07.06
Galerie: 2 Bilder
Modell: 1L
Baujahr: 1993
Leistung: 88 PS
MKB: RP
|
|
die zeit, material und das richtige blechwerkzeug hätt ich auch gern....
bin mal gespannt was du so alles aus deinem machst...
Tolli 92 1,6 72PS--- 2006 Motorschaden
Mein Tolli lebt wieder... 2006 1,8rp 90PS verpflanzt... lol
________________________________________________________
done:
60/40 Fahrwerk von powertech N.A.P Auspuff Centra allus in 15" (endlich eingetragen) Golf2 GTI16V Bremsanlage kommplet V/H Golf2
Fire&Ice Innenausstattung mit lila Schroht Golf3 Achse H Domlager V/H weiße Tachoscheiben (Ungerade Zahlen groß bis 230) Motorumbau
1,8RP samt Antrieb und Aufhängung Motor und Antrieb erst 54Tkm Rostbehandlung
Unterboden..  New TÜV/AU
to do:
Türen H cleanen V Audigriffe einbauen |
offline | URL
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Mein Toledo - kleiner Umbau am Alltagswagen |
|
| Beitrag: 6 |
Schrotti €€
Member
Beiträge: 847 Adresse: 41xxxMönchengladbach Angemeldet: 23.10.07
Galerie: 35 Bilder
Modell:
Baujahr: 0
Leistung: 0 PS
MKB:
|
|
flyingtoledo wrote:
die zeit, material und das richtige blechwerkzeug hätt ich auch gern....
bin mal gespannt was du so alles aus deinem machst...
Stimme ich dir voll und ganz zu!
Wenn ich doch nur ne Garage hätte dann ginge schon einiges,denk schon mit grauen daran meinen car-hifi einbau zu machen alles aufm Balkon oder im Keller mit 100m verlängerungs kabel LÖL!!!
Drückt dir die Daumen ,das du alles so hinbekommst wie du dir es vorgestellt hast.
Liebe Grüsse nach Düren!!
Gruss Ulli
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Mein Toledo - kleiner Umbau am Alltagswagen |
|
| Beitrag: 7 |
hajo
Member

Beiträge: 3902 Adresse: 52353 Düren Angemeldet: 22.05.07
Galerie: 0 Bilder
Modell: 1l
Baujahr: 1991
Leistung: 150 PS
MKB: ABF
|
|
Joa danke, drum hab ich mir nu auch endlich mal ne Halle gesucht wo ich in ruhe schrauben kann.
Ich versuche zum Wochenende ein ordentliches Mig Schweissgerät organisiert zu bekommen, Elektro is ja dafür echt nix..
Heisst also bis zum WE Türn und Kotis ab.
Lack und der ganze Kram ist auch schon bestellt 
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Mein Toledo - kleiner Umbau am Alltagswagen |
|
| Beitrag: 8 |
hajo
Member

Beiträge: 3902 Adresse: 52353 Düren Angemeldet: 22.05.07
Galerie: 0 Bilder
Modell: 1l
Baujahr: 1991
Leistung: 150 PS
MKB: ABF
|
|
Die heckstosstange gefiel mir net so wirklich, die geht nach hinten hin soweit hoch, da muss noch was dran gemacht werden. Drum bin ich heut bin mal beim Lackierer vorbei geschneit.
Hatte noch ne Golf 3 Variant Stosstange da die wohl am ehesten gepasst hätte, sonst eher nu neueres, runderes.. Konnt ich dann für umme mitnehmen 


Bin mir noch nicht ganz sicher welches der Teile ich hinten ansetzen soll
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Mein Toledo - kleiner Umbau am Alltagswagen |
|
| Beitrag: 9 |
hajo
Member

Beiträge: 3902 Adresse: 52353 Düren Angemeldet: 22.05.07
Galerie: 0 Bilder
Modell: 1l
Baujahr: 1991
Leistung: 150 PS
MKB: ABF
|
|
Weiter gehts..

passt..

net grad wunderschön, aber es hällt^^

Die Bilder vom Antennenloch sin irgendwie wieder futsch :evil:
Da nächste Bild is dann auch erst nach dem spachteln entstanden..

Und nochmal das Silberne Teil der Golf Stange anbehalten, das wäre die höhe wie sie so gerade noch hinten an der Toledo Stange anliegt, da is ja auch die Vertiefung der Ladekante drin..

Und das wäre dann die höhe wie ich sie gerne hätte, allerdings hab ich dann hinten wieder den Spalt den ich umständlich schließen müsste..
Editiert von hajo on 14.03.08 19:29 |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Mein Toledo - kleiner Umbau am Alltagswagen |
|
| Beitrag: 10 |
blackmerlin81
Member

Beiträge: 132 Adresse: 42853 Remscheid Angemeldet: 21.04.06
Galerie: 0 Bilder
Modell: 1L
Baujahr: 1992
Leistung: 88 PS
MKB:
|
|
du machst das schon
Editiert von blackmerlin81 on 15.03.08 11:26 |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Mein Toledo - kleiner Umbau am Alltagswagen |
|
| Beitrag: 11 |
flyingtoledo
Member

Beiträge: 383 Adresse: 49525 Angemeldet: 05.07.06
Galerie: 2 Bilder
Modell: 1L
Baujahr: 1993
Leistung: 88 PS
MKB: RP
|
|
ne halle... lol hab ne 360m² industriehalle eingerichtet als KFZbude mit grube, bühne, lackier- und themperkammer Nur für mich zum hobby aber das sch... richtige werkzeug für solche arbeiten fehlt mir... ist auch net wirklich immer geld für über... sonst würd ich ja nicht mal seit 4 jahren mit dem sch... unfallschaden HL rummfahren
Tolli 92 1,6 72PS--- 2006 Motorschaden
Mein Tolli lebt wieder... 2006 1,8rp 90PS verpflanzt... lol
________________________________________________________
done:
60/40 Fahrwerk von powertech N.A.P Auspuff Centra allus in 15" (endlich eingetragen) Golf2 GTI16V Bremsanlage kommplet V/H Golf2
Fire&Ice Innenausstattung mit lila Schroht Golf3 Achse H Domlager V/H weiße Tachoscheiben (Ungerade Zahlen groß bis 230) Motorumbau
1,8RP samt Antrieb und Aufhängung Motor und Antrieb erst 54Tkm Rostbehandlung
Unterboden..  New TÜV/AU
to do:
Türen H cleanen V Audigriffe einbauen
Editiert von flyingtoledo on 15.03.08 11:33 |
offline | URL
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Mein Toledo - kleiner Umbau am Alltagswagen |
|
| Beitrag: 12 |
HitowerV5 €€
Moderator

Beiträge: 5493 Adresse: 81673 München Angemeldet: 19.09.04
Galerie: 9 Bilder
Modell: LB7Z 1M
Baujahr: 1999
Leistung: 150 PS
MKB: AGZ
|
|
HI
Am Heck irgendwas zwischen den beiden Bildern passt schon! Nicht gerade... das passt nicht zum Heck!
Gruß
Daniel
Probleme: Wasserverlust an Zusatzpumpe, Klimaanlage defekt und Wassereinbruch in beiden Türen...
Und zu tief für die Tiefgarage liegt er auch 
|
offline | URL
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Mein Toledo - kleiner Umbau am Alltagswagen |
|
| Beitrag: 13 |
hajo
Member

Beiträge: 3902 Adresse: 52353 Düren Angemeldet: 22.05.07
Galerie: 0 Bilder
Modell: 1l
Baujahr: 1991
Leistung: 150 PS
MKB: ABF
|
|
Was denn für Werkzeug? Schweissgerät kann man doch sicher besorgen, zur not im Baumarkt eins leihen. Ansonsten braucht man ja net viel. Flex, Schwabbel, Bunsenbrenner zum verzinnen, das sollte doch aufzutreiben sein und die Welt kostet sowas doch auch nicht 
Naja mit dem Heck, so schräg hoch gefällt mir das irgendwie garnet. Sieht so nach Boot aus. Ich wart aber bis ich n Fahrwerk eingebaut hab, dann wirkts evtl schon gaaanz anders.
Den 2. koti hab ich dann heut geschweißt. Muss noch bissl was gespachtelt werden, der andere ist so gut wie fertig, hier sieht man ihn nochmal vorm grundieren:

Nur noch Börteln dann wäre der ganz fertig..
Beim Schweller hab ich auch mal angefangen die Orangenhaut zu entfernen.
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Mein Toledo - kleiner Umbau am Alltagswagen |
|
| Beitrag: 14 |
flyingtoledo
Member

Beiträge: 383 Adresse: 49525 Angemeldet: 05.07.06
Galerie: 2 Bilder
Modell: 1L
Baujahr: 1993
Leistung: 88 PS
MKB: RP
|
|
schweißgerät hab ich ja.. ne das andere.. speziel für blecharbeiten.. ordentliche große blechschrere (die großen zum hinstellen um ordentlich meters zu schneiden lol,man kann ja nicht alles an blech immer mit flex schneiden) kantbank um nicht alles mit zange und schraubstock biegen zu müssen, dann diese ausbeul hammer oder diese geräte womit man bolzen oder unterlegscheiben (weiß den genauen namen nicht) auf karosse schweist um beulen raus zu ziehen, bunsenbrenner, glätthobel und sowas halt..
aber echt nicht schlecht was du da fabrizierst.. wobei ich sagen muß das mir das mit der heckstoßstange grade auch besser gefällt (untere bild).. wobei ich das so machen würde das unterkante stoßstange und oberkante stoßstange paralel zueinander läuft.. fällt nach hinten ja etwas ab bei dir.. sieht lackiert dann bestimmt komisch aus.
wie hast du eigentlich vor die stoßstangen miteinander zu verbinden? GFK?!?
soll ja angeblich nicht halten.. das würd mich ma interessieren..
Tolli 92 1,6 72PS--- 2006 Motorschaden
Mein Tolli lebt wieder... 2006 1,8rp 90PS verpflanzt... lol
________________________________________________________
done:
60/40 Fahrwerk von powertech N.A.P Auspuff Centra allus in 15" (endlich eingetragen) Golf2 GTI16V Bremsanlage kommplet V/H Golf2
Fire&Ice Innenausstattung mit lila Schroht Golf3 Achse H Domlager V/H weiße Tachoscheiben (Ungerade Zahlen groß bis 230) Motorumbau
1,8RP samt Antrieb und Aufhängung Motor und Antrieb erst 54Tkm Rostbehandlung
Unterboden..  New TÜV/AU
to do:
Türen H cleanen V Audigriffe einbauen
Editiert von flyingtoledo on 15.03.08 15:21 |
offline | URL
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Mein Toledo - kleiner Umbau am Alltagswagen |
|
| Beitrag: 15 |
hajo
Member

Beiträge: 3902 Adresse: 52353 Düren Angemeldet: 22.05.07
Galerie: 0 Bilder
Modell: 1l
Baujahr: 1991
Leistung: 150 PS
MKB: ABF
|
|
Bekommt man mit GFk auch haltbar hin..
Ich würds aber schweissen.
Glaub ne Schlagscheere ham eh nur die wenigsten zur Verfügung 
So kleine Bleche schlag ich mir aber auch vorher auf der Arbeit damit zurecht, is schon komfortabler 
Auch heut war ich net ganz faul.

Diesma hab ich auch n Bild nachm zinnen hinbekommen :rolleyes:


So oder ganz weg? Eigentlich wollt ich ja die Knochen weg ham..

Der ander Koti fertig zum grundieren:

|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Mein Toledo - kleiner Umbau am Alltagswagen |
|
| Beitrag: 16 |
Zachy €
Member
Beiträge: 3150 Adresse: 49082 Osnabrück Angemeldet: 18.09.04
Galerie: 6 Bilder
Modell:
Baujahr: 2011
Leistung: 105 PS
MKB:
|
|
Ganz weg! 
Als das Teleklingel fonte, treppte ich die Rannte runter und türte vor die Bumms. Bonne Seule!
Wer einmal leckt, der weiß wies schmeckt!
www.dannblasmirdocheinen.com
PS: Ich freu mich den Fistback als Freund zu haben!
2.0 16V, Bj.´95 |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Mein Toledo - kleiner Umbau am Alltagswagen |
|
| Beitrag: 17 |
hajo
Member

Beiträge: 3902 Adresse: 52353 Düren Angemeldet: 22.05.07
Galerie: 0 Bilder
Modell: 1l
Baujahr: 1991
Leistung: 150 PS
MKB: ABF
|
|
Ich glaub auch weg is besser..


Bissl verschwommen aber zinnen klappt auch immer besser 

Mich hat nur ein wenig angekotzt dass ich letztens keine Grundierung mehr hatte und dann mal ins Regal gegriffen hatt, da stand noch was rum. Klasse sache, konnt eben den Zähen siff wieder runterkratzen, war nimmer so ganz Tüv das zeuch. Wie schön "glatt" die nu wieder sind kann man sich vorstellen 
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Mein Toledo - kleiner Umbau am Alltagswagen |
|
| Beitrag: 18 |
flyingtoledo
Member

Beiträge: 383 Adresse: 49525 Angemeldet: 05.07.06
Galerie: 2 Bilder
Modell: 1L
Baujahr: 1993
Leistung: 88 PS
MKB: RP
|
|
na toll... mir zeigt er keine bilder mehr an... 
Tolli 92 1,6 72PS--- 2006 Motorschaden
Mein Tolli lebt wieder... 2006 1,8rp 90PS verpflanzt... lol
________________________________________________________
done:
60/40 Fahrwerk von powertech N.A.P Auspuff Centra allus in 15" (endlich eingetragen) Golf2 GTI16V Bremsanlage kommplet V/H Golf2
Fire&Ice Innenausstattung mit lila Schroht Golf3 Achse H Domlager V/H weiße Tachoscheiben (Ungerade Zahlen groß bis 230) Motorumbau
1,8RP samt Antrieb und Aufhängung Motor und Antrieb erst 54Tkm Rostbehandlung
Unterboden..  New TÜV/AU
to do:
Türen H cleanen V Audigriffe einbauen |
offline | URL
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Mein Toledo - kleiner Umbau am Alltagswagen |
|
| Beitrag: 19 |
mrtiger
Member

Beiträge: 267 Adresse: 14480 potsdam Angemeldet: 16.07.07
Galerie: 2 Bilder
Modell: 1L
Baujahr: 1996
Leistung: 90 PS
MKB: ADZ
|
|
da is wohl der 1gb traffic diesen monat verbraucht 
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Mein Toledo - kleiner Umbau am Alltagswagen |
|
| Beitrag: 20 |
hajo
Member

Beiträge: 3902 Adresse: 52353 Düren Angemeldet: 22.05.07
Galerie: 0 Bilder
Modell: 1l
Baujahr: 1991
Leistung: 150 PS
MKB: ABF
|
|
Whää er hat recht, passiert mir auch immer früher im Monat, brauch mal was neues mit mehr Speicher und Traffic 
Jedenfalls hab ich heut noch die Klinke an der anderen hinteren Tür zugemacht. Diesmal mit 300W Lötkolben verzinnt, ging richtig gut damit..
Kleines Malör gabs aber, eine Schweißperle hat sich den weg bis zu der kleinen Dreieckigen Scheibe gebahnt.. Naja Scheibe gesprungen hab se schon rausgekloppt. Soviel wird die wohl net kosten oder evtl hat noch n Schlachter eine über.
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |