AUTHOR |
Kann man Felgen auch mit Wachs versiegeln? |
|
| Beitrag: 1 |
Sledge
Member

Beiträge: 307 Adresse: Koblenz Angemeldet: 15.10.07
Galerie: 15 Bilder
Modell: 1M
Baujahr: 2002
Leistung: 105 PS
MKB: BCB
|
|
Felgen sind ja lackiert? Also müsste man die doch mit einem ordentlichen Wachs auch gut versiegeln können, oder? Mein Kumpel vermutet, dass Wachs den Bremsstaub nur noch mehr anziehen könnte. Hat er recht?
Editiert von Sledge on 12.05.08 10:24 |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Kann man Felgen auch mit Wachs versiegeln? |
|
| Beitrag: 2 |
blond9 €€
Moderator

Beiträge: 4918 Adresse: 95339 Wirsberg Angemeldet: 16.09.04
Galerie: 22 Bilder
Modell: 1M
Baujahr: 2004
Leistung: 130 PS
MKB: ASZ
|
|
Also bei der Anleitung von meinem 1L stand sogar ausdrücklich drin, daß man die Alufelgen ab und zu wachsen soll. Ob das beim 1M natürlich auch noch gilt. Guck am besten mal in die Pflegehinweise in der Anleitung.
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Kann man Felgen auch mit Wachs versiegeln? |
|
| Beitrag: 3 |
swiss €€
Member

Beiträge: 1760 Adresse: 5035 unterentfelden (CH) Angemeldet: 18.09.04
Galerie: 72 Bilder
Modell: Octavia
Baujahr: 2001
Leistung: 115 PS
MKB:
|
|
@Sledge: Dein Kumpel hat unrecht. Eine Wachsschicht auf den Felgen ist auf jeden FAll gut. Der bremsstaub lässt sich viel besser lösen. Nicht umsonst bietet einer der nachweislich besten Wachshersteller der Welt auch speziellen Felgenwachs an: ein Stück runter scrollen!
Gruss andy
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Kann man Felgen auch mit Wachs versiegeln? |
|
| Beitrag: 4 |
wusel
Member

Beiträge: 465 Adresse: 48455 Bad Bentheim Angemeldet: 27.02.07
Galerie: 0 Bilder
Modell: Passat CC Sport
Baujahr: 2008
Leistung: 140 PS
MKB: CBA
|
|
Der Schweizer Wachsmann ist einfach nur teuer.
Was gut ist, günstig und auch einfach zu verwenden ist das hier:
Klick
Editiert von Lucky on 11.05.08 22:11 |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Kann man Felgen auch mit Wachs versiegeln? |
|
| Beitrag: 5 |
swiss €€
Member

Beiträge: 1760 Adresse: 5035 unterentfelden (CH) Angemeldet: 18.09.04
Galerie: 72 Bilder
Modell: Octavia
Baujahr: 2001
Leistung: 115 PS
MKB:
|
|
wusel wrote:
Der Schweizer Wachsmann ist einfach nur teuer.
Was gut ist, günstig und auch einfach zu verwenden ist das hier:
Klick
@wusel:
Der schweizer Wachs ist gerade mal etwa 3.50€ teurer und dass die Swizoil Produkte erstklassig sind haben schon diverse Test bestätigt. Weshalb liess wohl Porsche dort speziell für den 356 und auch für die andern Modelle speziefische Wachse herstellen?
Auch wir benutzen Swizoil Wachs und das Glanzbild ist hervorragend. Ich gebe zu, die Produkte sind meist SEHR teuer aber ihr Geld wert.
Ich behaupte auch nicht, dass devilgloss nicht gut ist. Ich kenne es ja auch nicht -> genauso wenig wie du die schweizer Produkte!
Editiert von Lucky on 11.05.08 22:12 |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Kann man Felgen auch mit Wachs versiegeln? |
|
| Beitrag: 6 |
wusel
Member

Beiträge: 465 Adresse: 48455 Bad Bentheim Angemeldet: 27.02.07
Galerie: 0 Bilder
Modell: Passat CC Sport
Baujahr: 2008
Leistung: 140 PS
MKB: CBA
|
|
swiss wrote:
Ich behaupte auch nicht, dass devilgloss nicht gut ist. Ich kenne es ja auch nicht -> genauso wenig wie du die schweizer Produkte!
Naja, ich hab nen Kunden der hat 2 Porsche Zentren in der Nähe.
Die haben vom "Schweizer" bis vor einem Jahr das "Zuffenhausen"- Zeugs bezogen. Jetzt nutzen die das nicht mehr, weil es im Vergleich mit dem was die jetzt für vergleichbares zahlen in Verbindung mit dem Ergebnis was die damit erzielen sich definitiv nicht mehr rechnet.
Ich habs auch schon mal auf dem Tolli gehabt und nach 3 Monaten durfte ich wieder nacharbeiten und ganz ehrlich, als Hartwachs ist das von Sonax (in der roten Flasche 500ml für 9 Euro) nicht viel schlechter.
Also "schlecht" ist das schweizer zeugs nicht wirklich und es glänzt auch schön. Allerdings ist prinzipiell die ganze Pflegeserie für neue und immer gepflegte (wie bei Porscheautos und Ferraris eigentlich immer der fall) Lacke ohne beispielsweise Waschanlagenkratzer etc.
Und wie schon gesagt. Das Beste ist halt einwachsen und polieren mit reinem Carnaubawachs.
Das geht allerdings nicht mit der Hand und das ist auch richtig teuer. Nur ich muss mir das ja nicht kaufen, das lass ich bei nem Autoaufbereiter machen was 80 Euro kostet und womit ich dann ein Jahr ruhe hab.
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Kann man Felgen auch mit Wachs versiegeln? |
|
| Beitrag: 7 |
swiss €€
Member

Beiträge: 1760 Adresse: 5035 unterentfelden (CH) Angemeldet: 18.09.04
Galerie: 72 Bilder
Modell: Octavia
Baujahr: 2001
Leistung: 115 PS
MKB:
|
|
beim Einwachsen von "Hand" muss ich dir aber widersprechen Ein spezieller Tipp von Swizoil ist nämlich gerade der, den Wachs mit dem Handballen aufzutragen. Der Vorteil dabei dürfte auch sein, dass man kleinste Unebenheiten erfühlt und sie sich genauer unter die Lupe nimmt
Editiert von swiss on 11.05.08 21:26 |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Kann man Felgen auch mit Wachs versiegeln? |
|
| Beitrag: 8 |
wusel
Member

Beiträge: 465 Adresse: 48455 Bad Bentheim Angemeldet: 27.02.07
Galerie: 0 Bilder
Modell: Passat CC Sport
Baujahr: 2008
Leistung: 140 PS
MKB: CBA
|
|
Ja.
Echtes Carnauba (nicht das Zeug von Swizoil mit 40% Wachsanteil) ist so hart, das Du das garnicht mit der Hand richtig auftragen geschweige aus der Dose rauspröppeln und erst recht nicht auspolieren kannst. Dazu brauchst Du ne Poliermaschine.
Diese Dinger von Flex oder Fein oder anderen kosten um die 300 Euronen und arbeiten nicht mit so Fellscheiben sondern mit verschieden festen Schwämmen, 3000upm und etwa 1000 Watt.
Ich wollt mir schon immer mal so nen Teil kaufen, bin aber nie dazu gekommen alleine schon aus Zeitmangel.
Warum jetzt ausgerechnet solch ein Edelwachs direkt mit "Schwitzehänden" auf den Edlen Lack verteilt werden soll, ich weiß nicht so recht. Aber wie in der Milchwerbung "wenns schee macht".
Aber das mit dem Autopolieren ist eh ne Philosophie für sich und da können sich die Geister wirklich echt drum streiten. Ich kenne das aus Erfahrung, weil ich liebe gute und teure Schuhe. Da ist das mit der Lederpflege genau das gleiche und es gibt ganze Foren die sich nur darum drehen. Ich Putze ein Paar in etwa 1 Stunde. Da lass ich mir Zeit und kann dabei richtig entspannen. Und die Schuhcreme die ich seit Jahren benutze und mit der ich richtig viel Erfahrung habe ist teuer, die Beste der Welt, in Deutschland weitgehend unbekannt, kommt von Burgol, direkt aus der Schweiz.
Da malnedirekte"off-Topic" Frage an swiss: Was kostet die bei Dir am Ort. Ich Zahle hier 8,50Euros pro Dose. Gibts die vielleicht bei Dir günstiger???
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Kann man Felgen auch mit Wachs versiegeln? |
|
| Beitrag: 9 |
Sledge
Member

Beiträge: 307 Adresse: Koblenz Angemeldet: 15.10.07
Galerie: 15 Bilder
Modell: 1M
Baujahr: 2002
Leistung: 105 PS
MKB: BCB
|
|
Viele Dank für Eure tollen Infos Dankejööön.
Editiert von Sledge on 12.05.08 10:26 |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |