AUTHOR |
Spritzwasserbehälter kaputt? |
|
| Beitrag: 1 |
MiBo
Member
Beiträge: 25 Adresse: Angemeldet: 08.09.10
Galerie: 0 Bilder
Modell:
Baujahr:
Leistung: PS
MKB:
|
|
Hallo,
folgendes Problem: Seat Toledo 1M bj 2000 (2001?) gekauft, alles ok. Spritzanlage und Scheinwerferreinigungsanlage funktioniert.
Nun habe ich sie häufiger benutzt (in 3 Tagen ca. 5 mal), doch dann auf einmal, als eigentlich die Scheinwerferreinigungsanlage losspritzen sollte, ist nichts passiert, außer dass der Kanister anscheinend kaputt gegangen ist mit dem Reinigungswasser und das Wasser unten rausgelaufen ist. Dabei ist auch Wasser in diesen komischen rausmachbaren Kolben (der nach Elektronik aussieht) vor dem Spritzwassertank gelaufen.
Nun funktioniert die Scheinwerferreinigungsanlage nicht mehr, auch der Behälter geht nicht mehr wirklich voll (nur ein wenig geht noch rein).
Ich sehe kein Loch und nichts im Behälter, bin also verwundert, wieso er kaputt ist und was da los ist.
Jemand rat? Bekomm ich beides wieder selbst irgendwie ganz?
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Spritzwasserbehälter kaputt? |
|
| Beitrag: 2 |
beni87
Member

Beiträge: 284 Adresse: 49080 Osnabrück Angemeldet: 18.02.10
Galerie: 12 Bilder
Modell:
Baujahr: 1997
Leistung: 101 PS
MKB: AFT
|
|
bei dem wasserbehälter? is der geschweißt, also ist eine nacht zu sehen wie bei nem reservekanister? weil dann könnte doch irgendwo die schweißnaht defekt sein?! wegen der SRA kann ich dir auch nich weiterhelfen, kannst denke ich nur hoffen das sie bei richtigen füllstand wieder mitläuft!
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Spritzwasserbehälter kaputt? |
|
| Beitrag: 3 |
blond9 €€
Moderator

Beiträge: 4918 Adresse: 95339 Wirsberg Angemeldet: 16.09.04
Galerie: 22 Bilder
Modell: 1M
Baujahr: 2004
Leistung: 130 PS
MKB: ASZ
|
|
MiBo wrote:außer dass der Kanister anscheinend kaputt gegangen ist mit dem Reinigungswasser und das Wasser unten rausgelaufen ist. Dabei ist auch Wasser in diesen komischen rausmachbaren Kolben (der nach Elektronik aussieht) vor dem Spritzwassertank gelaufen.
Nun funktioniert die Scheinwerferreinigungsanlage nicht mehr, auch der Behälter geht nicht mehr wirklich voll (nur ein wenig geht noch rein).
Der "Kolben" vorne am Spritzwasserbehälter ist die Pumpe der SRA. Könnte sein, daß die defekt und undicht ist. Vieleicht hat sie sich auch nur gelockert weil nur in den Behälter gesteckt. Einfach mal von oben draufdrücken. Könnte sein, daß das Dein Problem löst.
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Spritzwasserbehälter kaputt? |
|
| Beitrag: 4 |
MiBo
Member
Beiträge: 25 Adresse: Angemeldet: 08.09.10
Galerie: 0 Bilder
Modell:
Baujahr:
Leistung: PS
MKB:
|
|
Ah ok danke, check ich nachher. Die Pumpe kann man ganz einfach abmachen, bezweifle dass die da noch was dichtet ^^
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Spritzwasserbehälter kaputt? |
|
| Beitrag: 5 |
PureHate
Member
Beiträge: 182 Adresse: 97084 Würzburg Angemeldet: 12.11.08
Galerie: 7 Bilder
Modell:
Baujahr: 1999
Leistung: 101 PS
MKB:
|
|
is normal das die swra nicht geht wenn die pumpe keinen druck aufbaut
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |