AUTHOR |
Tieferlegung 60/40 ohne ziehen möglich? |
|
| Beitrag: 1 |
Nescher
Member

Beiträge: 763 Adresse: 58640 Iserlohn Stimmung: subba :-) Angemeldet: 07.11.05
Galerie: 9 Bilder
Modell: Honda Civic
Baujahr: 2009
Leistung: 140 PS
MKB:
|
|
Hallo,
hab mal ne Frage,
kann ich meinen Toledo vorne um 60mm und hinten um 40mm tieferlegen ohne bördeln zu müssen?
Hab 195/50 R15 drauf.
Honda Civic 1.8 Sport ( 140 PS) i-vTec - Bj. 02.09 
VW T4 - schwarz matt^^ Kraftvoller Brüllwürfel^^
Toledo 1L : 178.000 - läuft wie ne 1 - WIRD GESCHLACHTET
Ibiza 6K vor Face - WIRD GESCHLACHTET
wer was brauch, PN an mich  |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Tieferlegung 60/40 ohne ziehen möglich? |
|
| Beitrag: 2 |
Maddin €
Moderator

Beiträge: 2800 Adresse: 9464 Rüthi, Schweiz Angemeldet: 16.09.04
Galerie: 34 Bilder
Modell:
Baujahr: 1994
Leistung: 90 PS
MKB: ADZ
|
|
Ohne Bödrdeln kaum. Zumindest vorn musst die Kanten umlegen.
Hinten dürfte es eigentlich keine Probleme geben.
|
offline | URL
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Tieferlegung 60/40 ohne ziehen möglich? |
|
| Beitrag: 3 |
Silent €
Member
Beiträge: 825 Adresse: ellwangen Angemeldet: 13.09.05
Galerie: 30 Bilder
Modell: Ex-Auto
Baujahr: 1991
Leistung: 129 PS
MKB: PL
|
|
normalesweise schon, hab glaub auch 60/40 und 195/50/15 ..
MfG
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Tieferlegung 60/40 ohne ziehen möglich? |
|
| Beitrag: 4 |
Nescher
Member

Beiträge: 763 Adresse: 58640 Iserlohn Stimmung: subba :-) Angemeldet: 07.11.05
Galerie: 9 Bilder
Modell: Honda Civic
Baujahr: 2009
Leistung: 140 PS
MKB:
|
|
wasn der unterschied zwischen bördeln und umlegen? und welche kanten?
Honda Civic 1.8 Sport ( 140 PS) i-vTec - Bj. 02.09 
VW T4 - schwarz matt^^ Kraftvoller Brüllwürfel^^
Toledo 1L : 178.000 - läuft wie ne 1 - WIRD GESCHLACHTET
Ibiza 6K vor Face - WIRD GESCHLACHTET
wer was brauch, PN an mich  |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Tieferlegung 60/40 ohne ziehen möglich? |
|
| Beitrag: 5 |
Maddin €
Moderator

Beiträge: 2800 Adresse: 9464 Rüthi, Schweiz Angemeldet: 16.09.04
Galerie: 34 Bilder
Modell:
Baujahr: 1994
Leistung: 90 PS
MKB: ADZ
|
|
Bördeln und umlegen is das selbe.
Also die kante die am Radhaus waagerecht nach innen steht muss umgelegt (gebördelt) werden.
Musst ich bei mir machen mit 65 tiefer und 185ern.
|
offline | URL
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Tieferlegung 60/40 ohne ziehen möglich? |
|
| Beitrag: 6 |
Nescher
Member

Beiträge: 763 Adresse: 58640 Iserlohn Stimmung: subba :-) Angemeldet: 07.11.05
Galerie: 9 Bilder
Modell: Honda Civic
Baujahr: 2009
Leistung: 140 PS
MKB:
|
|
mhm kenne nur keinen der ein bördelgerät hat. Was kostet so was denn in etwa beim Karosseriemenschen?
Honda Civic 1.8 Sport ( 140 PS) i-vTec - Bj. 02.09 
VW T4 - schwarz matt^^ Kraftvoller Brüllwürfel^^
Toledo 1L : 178.000 - läuft wie ne 1 - WIRD GESCHLACHTET
Ibiza 6K vor Face - WIRD GESCHLACHTET
wer was brauch, PN an mich  |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Tieferlegung 60/40 ohne ziehen möglich? |
|
| Beitrag: 7 |
Basstel-Bassti €
Moderator
Beiträge: 6365 Adresse: Angemeldet: 30.10.04
Galerie: 3 Bilder
Modell: männlich
Baujahr: 1981
Leistung: 0 PS
MKB: zum aufziehen
|
|
Gerät ??? das wird mitm Hammer gedengelt .....
ich würde mir an deiner Stelle mal lieber sorgen um dein Geld machen also über 60/40 ....
Der Foren-Stinkstiefel
ANTI - SEAT PORTAL |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Tieferlegung 60/40 ohne ziehen möglich? |
|
| Beitrag: 8 |
Chris5100
Member
Beiträge: 88 Adresse: 46419 Isselburg Angemeldet: 11.10.05
Galerie: 8 Bilder
Modell: 1L
Baujahr: 1994
Leistung: 0 PS
MKB:
|
|
Ich hab das an meinem toledo selbst gemacht ist nicht schwer. Brauchst nur die kante im radhaus nach innen ziehen.
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Tieferlegung 60/40 ohne ziehen möglich? |
|
| Beitrag: 9 |
Nescher
Member

Beiträge: 763 Adresse: 58640 Iserlohn Stimmung: subba :-) Angemeldet: 07.11.05
Galerie: 9 Bilder
Modell: Honda Civic
Baujahr: 2009
Leistung: 140 PS
MKB:
|
|
@Bassti: was meinst du mit geld bei 60/40?
hab ein angebot für ein gebrauchtes bekommen, etwa 30000km verbasut und wurde jetzt gegen gewinde getauscht. Daher bin ich am überlegen ob ich das nehme, weil meine stossdämpfer inne fritten sind, würd das preislich sich nicht viel nehmen.
Honda Civic 1.8 Sport ( 140 PS) i-vTec - Bj. 02.09 
VW T4 - schwarz matt^^ Kraftvoller Brüllwürfel^^
Toledo 1L : 178.000 - läuft wie ne 1 - WIRD GESCHLACHTET
Ibiza 6K vor Face - WIRD GESCHLACHTET
wer was brauch, PN an mich  |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Tieferlegung 60/40 ohne ziehen möglich? |
|
| Beitrag: 10 |
XXX €
Member

Beiträge: 1400 Adresse: Angemeldet: 19.09.04
Galerie: 0 Bilder
Modell: der echte nachfolger
Baujahr: 2002
Leistung: 0 PS
MKB: AWX
|
|
also so nen ebay fahrwek kostet auch nur ca 170€ ist doch unsinn so nen altes fahrwerk noch mal zu verbauen, billiger als original teile glaube ich, hab jetzt aber nicht nachgesehen!
aber mal ne andere sache! leider muss ich alle aussagen hier entkräftigen, da man das beim toledo nicht so pauschal sagen kann! mal passt das mal nicht ist eine unerklärte sache!
bei mir hat z.b. alles gepasst, sogar noch etwas tiefer, aber da ist auch wieder die frage was für felgen, welche ET (einpressssstiefe) die felgen haben, das ist alles ein großes zusammen-spiel von faktoren!
zum kanten umlegen oder bördeln kommt immer die tatsache das unsere autos schon ein wenig älter sind, man selbst nicht viel ahnung hat usw. die sache in nachhin. doch oft teurer wird als angenommen da lack reißen oder sogar direkt wegplatzen kann was wieder zu extra kosten führt!
in diesem sinne nen fahrwerk ist ne geile sache, bei 60/40 mit 195/50 15 auf der 6" serien alu ohne spurverbreiterung sollte ne aktion ohne schwierigkeiten sein!!
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Tieferlegung 60/40 ohne ziehen möglich? |
|
| Beitrag: 11 |
Basstel-Bassti €
Moderator
Beiträge: 6365 Adresse: Angemeldet: 30.10.04
Galerie: 3 Bilder
Modell: männlich
Baujahr: 1981
Leistung: 0 PS
MKB: zum aufziehen
|
|
was ich meinte ???
Ganz einfach: jedes zweite Wort von dir is "habe kein Geld, willst uns sogar Ratenverkäufe anbieten um an Geld zu kommen. Und nun willst du nen Fahrwerk haben.
Ich rechne mit 200 € plus VErmessen 50,-€ plus Eintragung 50 €
= 300 € OHNE Einbaukosten !!
Kannst du dir das leisten ?? Wenn ja is gut, aber ich denke du hast eben mal ca. 200 € über (wenn überhaupt)
Ich rate dir: lass das GEld auf der hohen Kante. der Toli wird bald mal wieder Teile brauchen und schon machst du wieder nen Thread auf,das du Geld brauchst ...
Sorry, is mir nur aufgefallen. Und nich böse gemeint ....
Kleiner Tipp: mach aus deinem Toli keine Kirmeskarre !!
MFG Bassti ... der denkt das er sich zu weit ausm Fenster gelehnt hat .... mit seiner Meinung ....
Der Foren-Stinkstiefel
ANTI - SEAT PORTAL |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Tieferlegung 60/40 ohne ziehen möglich? |
|
| Beitrag: 12 |
toledodriver
Member

Beiträge: 151 Adresse: 38723 Seesen Angemeldet: 26.09.04
Galerie: 6 Bilder
Modell:
Baujahr:
Leistung: PS
MKB:
|
|
Tacho!
Ich mußte bei 60/40 und einer 7x15 ET35 mit 195/50 vorne Bördeln, die Plastikverkleidung ausschneiden und Federwegsbegrenzer reinmachen! Ohne die Begrenzer hätte ich auch noch ziehen dürfen.
So mal zu den Preisen: Fahrwerk ca. 350,-, Spur und Sturz einstellen ca. 50,-, Begrenzer 15,- bis 30.- (kommt drauf an wo man kauft ATU wollte doppelt soviel für die Dinger haben wie ATOS), Bördeln 50.- bis 80.- (kann man aber selber machen!) und zu guter letzt der TÜV auch so zwischen 50,- und 80,- Euronen (mir hat er mal pauschal 76,- abgezogen! Versteh zwar nicht was einmal Papiere überfliegen, Kreise fahren und Nummern ablesen 76,- Euro kosten soll, aber naja )
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Tieferlegung 60/40 ohne ziehen möglich? |
|
| Beitrag: 13 |
DuBone €€
Member

Beiträge: 3392 Adresse: 93053 Regensburg Angemeldet: 05.01.06
Galerie: 15 Bilder
Modell: 1L
Baujahr: 1996
Leistung: 116 PS
MKB: 2E
|
|
ja bördeln kann man selbst machen...
wenn man keine ahnung und gefühl hat würd ich das aber lassen. da platzt nur der lack ab und dann darfste kotflügel auch noch lacken. und ja für bördeln gibts geräte freund von mir hat sich seine selbstgebaut mit ner spurverbreiterung als aufnahmekreis.
kosten beim lacker tut es bei uns pro radlauf 50 euro und keine garantie falls lack bricht. passiert normal nicht außer der rost quellt schon den lack auf.
man muss halt mitm heißluftphön den lack warm machen dann bricht der nicht so schnell. aber wie gesagt hammer würd ich nicht empfehlen.

[FSK] 12 Der Held bekommt das Mädchen.
[FSK] 16 Der Böse bekommt das Mädchen.
[FSK] 18 Alle bekommen das Mädchen. |
offline | URL
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Tieferlegung 60/40 ohne ziehen möglich? |
|
| Beitrag: 14 |
Day Walker
Member
Beiträge: 127 Adresse: 57299 Burbach Angemeldet: 27.12.04
Galerie: 8 Bilder
Modell: 1l
Baujahr: 1998
Leistung: 125 PS
MKB:
|
|
also ich habe bei meinen Toli 80/60 drin und mit 195/50 R15 Reifden und null drann gemacht past alles
Ehemals Windelteufel jetzt mit neuem leben usw. und daher auch andere name.
Und mein Toli ist jetzt ein reiner Zweisitzer und mit viel Bums. |
offline | URL
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Tieferlegung 60/40 ohne ziehen möglich? |
|
| Beitrag: 15 |
Toledo4ever
Member
Beiträge: 5 Adresse: 50678 Köln Angemeldet: 26.05.06
Galerie: 0 Bilder
Modell: 1l
Baujahr: 1997
Leistung: 90 PS
MKB:
|
|
ich habe auch ein 6040 fahrwerk drin und ich musste die kanten bördeln
Meiner ist noch in arbeit |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |