AUTHOR |
Motor läuft heiss trotz wechsel aller kühleinheiten |
|
| Beitrag: 1 |
Mystique
Member

Beiträge: 353 Adresse: 12459 Bärlin Angemeldet: 30.01.07
Galerie: 6 Bilder
Modell: A4 B5 1.8T Quattro
Baujahr: 1996
Leistung: 150 PS
MKB: AEB
|
|
..hey leute..hab ein problem und weiss nich mehr weiter..habe die thermostate und thermoschalter sowie wasserpumpe und alle schläuche erneuern lassen und trotz aller maßnahmen läuft mein motor immernoch heiss..der ventilator wird nur angesteuert wenn ich das geblässe voll aufdrehe und richtig heisse luft strömen lasse...ich mein im winter okay aber bei den temperaturen jetzt eine quall...was kann das noch sein..bin echt ratlos!
danke Mystiqe
...nur die harten kommen in garten!!*gg*
 |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Motor läuft heiss trotz wechsel aller kühleinheiten |
|
| Beitrag: 2 |
Seat23
Member

Beiträge: 176 Adresse: 53947 Nettersheim Angemeldet: 03.03.06
Galerie: 3 Bilder
Modell: 1L
Baujahr: 1998
Leistung: 150 PS
MKB:
|
|
hast du denn geber unten am kühler gewechselt?
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Motor läuft heiss trotz wechsel aller kühleinheiten |
|
| Beitrag: 3 |
Mystique
Member

Beiträge: 353 Adresse: 12459 Bärlin Angemeldet: 30.01.07
Galerie: 6 Bilder
Modell: A4 B5 1.8T Quattro
Baujahr: 1996
Leistung: 150 PS
MKB: AEB
|
|
ja der thermoschalter ist auch als letztes gewechselt worden...
...nur die harten kommen in garten!!*gg*
 |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Motor läuft heiss trotz wechsel aller kühleinheiten |
|
| Beitrag: 4 |
mrtiger
Member

Beiträge: 267 Adresse: 14480 potsdam Angemeldet: 16.07.07
Galerie: 2 Bilder
Modell: 1L
Baujahr: 1996
Leistung: 90 PS
MKB: ADZ
|
|
hmm würde spontan sagen: kühler is dicht.
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Motor läuft heiss trotz wechsel aller kühleinheiten |
|
| Beitrag: 5 |
Mystique
Member

Beiträge: 353 Adresse: 12459 Bärlin Angemeldet: 30.01.07
Galerie: 6 Bilder
Modell: A4 B5 1.8T Quattro
Baujahr: 1996
Leistung: 150 PS
MKB: AEB
|
|
..also laut dem freundlichen iss das nich möglich weil der kühler durch destiliertes wasser nicht verkalken kann!!???...das könnte mir aber auch den verlust des kühlwassers erklären weil er dann verdampft im kühler...geht das..meine kopfdichtung iss neu und nicht undicht noch als anhang!
...nur die harten kommen in garten!!*gg*

Editiert von Mystique on 13.08.07 17:39 |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Motor läuft heiss trotz wechsel aller kühleinheiten |
|
| Beitrag: 6 |
mrtiger
Member

Beiträge: 267 Adresse: 14480 potsdam Angemeldet: 16.07.07
Galerie: 2 Bilder
Modell: 1L
Baujahr: 1996
Leistung: 90 PS
MKB: ADZ
|
|
sind wir doch mal ehrlich. wer bitte macht destiliertes wasser in den kühlkreislauf? selbst in werkstätten die ich kenne wird normales wasser genommen. der zusatz soll eigentlich das verkalken verhindern.
aber es muss ja nicht das sein. war nur mein erster gedanke. denke mal das merkste aber wenn er warm is und der rücklaufschlauch vom kühler nicht warm wird.
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Motor läuft heiss trotz wechsel aller kühleinheiten |
|
| Beitrag: 7 |
TolliV5
Member

Beiträge: 94 Adresse: 57080 Siegen Angemeldet: 01.03.07
Galerie: 1 Bilder
Modell: 1M
Baujahr: 2001
Leistung: 185 PS
MKB: AQN
|
|
tust auch so kein wasser verlieren ?
Jage nicht was du nicht kriegen kannst  |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Motor läuft heiss trotz wechsel aller kühleinheiten |
|
| Beitrag: 8 |
Kammie
Member

Beiträge: 356 Adresse: 73563 Mögglingen Angemeldet: 27.01.07
Galerie: 8 Bilder
Modell: 1l
Baujahr: 1997
Leistung: 150 PS
MKB: ABF
|
|
Kühlsystem schon mal abgepresst?
gruss
kammie
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Motor läuft heiss trotz wechsel aller kühleinheiten |
|
| Beitrag: 9 |
Mystique
Member

Beiträge: 353 Adresse: 12459 Bärlin Angemeldet: 30.01.07
Galerie: 6 Bilder
Modell: A4 B5 1.8T Quattro
Baujahr: 1996
Leistung: 150 PS
MKB: AEB
|
|
habe bis jetzt nach langer kontrolle nich einen einzigen fleck gesehen oder sowas in der art...alles dicht soweit...bitte was iss den abgepresst?????..alles versteh ich auch nich...   
...nur die harten kommen in garten!!*gg*

Editiert von Mystique on 13.08.07 18:05 |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Motor läuft heiss trotz wechsel aller kühleinheiten |
|
| Beitrag: 10 |
Mystique
Member

Beiträge: 353 Adresse: 12459 Bärlin Angemeldet: 30.01.07
Galerie: 6 Bilder
Modell: A4 B5 1.8T Quattro
Baujahr: 1996
Leistung: 150 PS
MKB: AEB
|
|
mrtiger wrote:
sind wir doch mal ehrlich. wer bitte macht destiliertes wasser in den kühlkreislauf? selbst in werkstätten die ich kenne wird normales wasser genommen. der zusatz soll eigentlich das verkalken verhindern.
aber es muss ja nicht das sein. war nur mein erster gedanke. denke mal das merkste aber wenn er warm is und der rücklaufschlauch vom kühler nicht warm wird.
es werden alle schläuche fest und warm
...nur die harten kommen in garten!!*gg*
 |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Motor läuft heiss trotz wechsel aller kühleinheiten |
|
| Beitrag: 11 |
TolliV5
Member

Beiträge: 94 Adresse: 57080 Siegen Angemeldet: 01.03.07
Galerie: 1 Bilder
Modell: 1M
Baujahr: 2001
Leistung: 185 PS
MKB: AQN
|
|
hmm schon komisch... kann nur am kühler liegen würd ich sagen, wenn deine kopfdichtung auch dicht ist.. oder der thermostatgeber ist evtl kaputt
Jage nicht was du nicht kriegen kannst  |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Motor läuft heiss trotz wechsel aller kühleinheiten |
|
| Beitrag: 12 |
Mystique
Member

Beiträge: 353 Adresse: 12459 Bärlin Angemeldet: 30.01.07
Galerie: 6 Bilder
Modell: A4 B5 1.8T Quattro
Baujahr: 1996
Leistung: 150 PS
MKB: AEB
|
|
kann man diese eventuell durchtesten??...weil sind definitiv neu!..werd ma nen guenstigen kühler kaufn und dann ma schaun was los ist!!...ich mein wie lang hält so ein kühler im schnitt??...meen toli is bj 11/95
...nur die harten kommen in garten!!*gg*
 |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Motor läuft heiss trotz wechsel aller kühleinheiten |
|
| Beitrag: 13 |
Jochen
Member

Beiträge: 1309 Adresse: Rheinhessen Angemeldet: 06.06.05
Galerie: 0 Bilder
Modell: Toledo V5
Baujahr: 1999
Leistung: 150 PS
MKB: AGZ
|
|
mrtiger wrote:
sind wir doch mal ehrlich. wer bitte macht destiliertes wasser in den kühlkreislauf?
Leute die keine Ahnung haben...
Destilliertes Wasser gehört nur in die Batterie und ins Bügeleisen!
Ich hab es neulich schon mal geschrieben: Was als "destillierts Wasser" bezeichnet wird, ist genaugenommen demineralisiertes Wasser.
Dem Wasser wurden Mineralien entzogen, die im Wasser als Ionen vorliegen. Diese Ionen holt sich das Wasser nun aber gerne zurück. Vorzugsweise vom Metall des Motors und den Weichmachern von Kunststoffen.
Das bißchen Kalk, das in den paar Litern Wasser drin ist, macht hingegen nur wenig aus, zumal im Frostschutzmittel auch Stoffe drin sind, die dem verkalken entgegenwirken.
Wer tieferlegt hat Höhenangst! |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Motor läuft heiss trotz wechsel aller kühleinheiten |
|
| Beitrag: 14 |
Kammie
Member

Beiträge: 356 Adresse: 73563 Mögglingen Angemeldet: 27.01.07
Galerie: 8 Bilder
Modell: 1l
Baujahr: 1997
Leistung: 150 PS
MKB: ABF
|
|
Abpressen heißt, dein Kühlsystem mit ca 1,5 bar unter Druck setzen. Dann sieht man normalweise ob dein System dicht ist oder ob irgendwo was rausläuft. Kann man allerdings nur in der Werkstatt machen. 
Wie lange hast du das Problem schon? Kühlwasseer verlierst du also keins bzw. muss nichts auffüllen?
EDIT: Wie schauts mit deinen Abgasen aus? Weißen Auspuffrauch?
gruss
kammie
Editiert von Kammie on 13.08.07 18:14 |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Motor läuft heiss trotz wechsel aller kühleinheiten |
|
| Beitrag: 15 |
TolliV5
Member

Beiträge: 94 Adresse: 57080 Siegen Angemeldet: 01.03.07
Galerie: 1 Bilder
Modell: 1M
Baujahr: 2001
Leistung: 185 PS
MKB: AQN
|
|
schlauch evtl vom kühler abmachen und wasser durchlaufen lassen ? hab das problem noch nicht gehabt :/
Jage nicht was du nicht kriegen kannst  |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Motor läuft heiss trotz wechsel aller kühleinheiten |
|
| Beitrag: 16 |
Mystique
Member

Beiträge: 353 Adresse: 12459 Bärlin Angemeldet: 30.01.07
Galerie: 6 Bilder
Modell: A4 B5 1.8T Quattro
Baujahr: 1996
Leistung: 150 PS
MKB: AEB
|
|
destilierstes wasser dank der seatwerkstatt und die hatten den wagen ja da zum wechsel der thermostate und wasserpumpe....ausspuffabgase sind okay...qualmt nen bissel aber das hat er auch vor dem problem gemacht...
...werde den ganzen kreislauf nocheinmal ablaufen lassen und es auffüllen..es gibt spezielle kühlflüssigkeit...sinnvoll??...der renault von meenem bruder darf nur mit dieser flüssigkeit betriebn werden...
...nur die harten kommen in garten!!*gg*
 |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Motor läuft heiss trotz wechsel aller kühleinheiten |
|
| Beitrag: 17 |
Jochen
Member

Beiträge: 1309 Adresse: Rheinhessen Angemeldet: 06.06.05
Galerie: 0 Bilder
Modell: Toledo V5
Baujahr: 1999
Leistung: 150 PS
MKB: AGZ
|
|
Spezielle kühlflüssigkeit?
Leitungswasser und Kühlerfrostschutz. In der Mischung wie es draufsteht.
(Aber nicht den falschen Kühlerfrostschutz nehmen, sonst bilden sich Klumpen. G11 und G12 darf nicht gemischt werden. G12+ verträgt sich mit beiden.)
Wer tieferlegt hat Höhenangst! |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Motor läuft heiss trotz wechsel aller kühleinheiten |
|
| Beitrag: 18 |
Mystique
Member

Beiträge: 353 Adresse: 12459 Bärlin Angemeldet: 30.01.07
Galerie: 6 Bilder
Modell: A4 B5 1.8T Quattro
Baujahr: 1996
Leistung: 150 PS
MKB: AEB
|
|
na werd es ma machen...ja es gibt och kühlflüssigkeit farbton grün...ist ein bisschen dickflüssiger als wasser aber bei renault funktionierts...!!???...dachte das geht auch und mit besserer kühlwirkung!
...nur die harten kommen in garten!!*gg*
 |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Motor läuft heiss trotz wechsel aller kühleinheiten |
|
| Beitrag: 19 |
Jochen
Member

Beiträge: 1309 Adresse: Rheinhessen Angemeldet: 06.06.05
Galerie: 0 Bilder
Modell: Toledo V5
Baujahr: 1999
Leistung: 150 PS
MKB: AGZ
|
|
Ich schätze, wir reden vom selben. 
Aber im Zubehör ist das Zeug bestimmt billiger als bei Renault. Aber nicht pur nehmen, sondern immer mit Wasser verdünnen. So wie es drauf steht.
Wer tieferlegt hat Höhenangst! |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Motor läuft heiss trotz wechsel aller kühleinheiten |
|
| Beitrag: 20 |
mrtiger
Member

Beiträge: 267 Adresse: 14480 potsdam Angemeldet: 16.07.07
Galerie: 2 Bilder
Modell: 1L
Baujahr: 1996
Leistung: 90 PS
MKB: ADZ
|
|
irgendwie is mir noch nich ganz klar was das überhitzen jetz mit undichtigkeiten zu tun hatt männer.
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |