AUTHOR |
frontschürze abbauen |
|
| Beitrag: 1 |
blackeagle426
Member
Beiträge: 19 Adresse: wesel Angemeldet: 13.12.06
Galerie: 3 Bilder
Modell: 1M
Baujahr: 1999
Leistung: 101 PS
MKB:
|
|
moin zusammen. muss meine frontschürze abbauen kann mir jemand erklären wie ich das am besten mache? und hat jemand von euch vielleicht ne orig. frontschürze rumliegen die er abgeben möchte/würde?
lg blackeagle
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: frontschürze abbauen |
|
| Beitrag: 2 |
maniV5
Member

Beiträge: 165 Adresse: 2500 Baden bei Wien Angemeldet: 08.01.08
Galerie: 3 Bilder
Modell: 1M
Baujahr: 2000
Leistung: 150 PS
MKB:
|
|
1. vorderen reifen runter (dann gehts beim rest leichter)
2. vordere innenkotflügel abmontieren (sehr viele torx schrauben)
3. schwarze stoßleisten runter nehmen! (einfach bei einer seite dran ziehen und dann langsam vorarbeiten)
4. die 2 torx schrauben dahinter lösen
5. ich glaub 3 kreuz-schrauben von unten
6. der schwierigste teil: 4 stück 6-kant muttern! die findest du wenn du beim radkasten den kotflügel mit der hand entlang fährst ca. bis zum ellbogen dann solltest du pro seite 2 muttern die sich in reihe auf der selben höhe befinden vorfinden.
7. tja und dann kannste sie runter nehmen die stange! am besten und leichtesten gehts zu zweit!
a ja, und falls du nebelscheinwerfer hast must die auch noch abmontieren, einfach das gitter mit einer zange gegen die fahrtrichtung heraus ziehen und die nebler (mit 2 torx schrauben befestigt) abmontieren!
ich hoff ich hab dir mit meiner anleitung weitergeholfen!
mfg mani
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: frontschürze abbauen |
|
| Beitrag: 3 |
Toledo-nbg
Member
Beiträge: 43 Adresse: 90408 Nürnberg Angemeldet: 17.04.08
Galerie: 0 Bilder
Modell: 1m
Baujahr: 2002
Leistung: 110 PS
MKB:
|
|
Wie lange dauert eingentlich der ausbau der stossstange?
Ich möchte mir angel eyes einbauen!
Mfg Christian
http://sreetking90408.pennergame.de |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: frontschürze abbauen |
|
| Beitrag: 4 |
maniV5
Member

Beiträge: 165 Adresse: 2500 Baden bei Wien Angemeldet: 08.01.08
Galerie: 3 Bilder
Modell: 1M
Baujahr: 2000
Leistung: 150 PS
MKB:
|
|
na ja; alleine ca. 1 stunde! zu zweit gehts natürlich schneller!
mfg mani
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: frontschürze abbauen |
|
| Beitrag: 5 |
necro9
Member

Beiträge: 742 Adresse: Lehrte Angemeldet: 26.05.06
Galerie: 8 Bilder
Modell:
Baujahr: 2004
Leistung: 130 PS
MKB: ASZ
|
|
du hast neben den Neblis die Abdeckungen (wo auch der Abschlepphaken dran kommt) vergessen... Da befindet sich je Abdeckung noch ma eine Schraube glaube auch Torx.
Ansonsten gibbet nix mehr hinzuzufügen. Rad muss man nich abbauen. Reicht wenn du es jeweils voll einschlägst. Wie erwähnt sind am schlimmsten die Führungsschienen. 
Intoleranz wird hier nicht toleriert...
 |
offline | URL
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: frontschürze abbauen |
|
| Beitrag: 6 |
Florian
Member

Beiträge: 12 Adresse: 30165 Hannover Angemeldet: 12.01.08
Galerie: 3 Bilder
Modell: 1M 2
Baujahr: 2003
Leistung: 105 PS
MKB:
|
|
man bräuchte aber von den nebelscheinwerfern auch nur die stecker, abziehen und die in der schürze drin lassen, is einfacher!
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: frontschürze abbauen |
|
| Beitrag: 7 |
maniV5
Member

Beiträge: 165 Adresse: 2500 Baden bei Wien Angemeldet: 08.01.08
Galerie: 3 Bilder
Modell: 1M
Baujahr: 2000
Leistung: 150 PS
MKB:
|
|
@necro9 hast recht, da sind noch links und rechts jeweils eine abdeckung (sind in wagenfarbe lackiert und schauen wie ein halbes U aus)
bezüglich der reifen; muss man nicht runter aber besser is es! dann geht der rest schneller
@Florian da bin ich mir nicht sicher, ob die nicht mit der karosserie verschraubt sind....?????
das fällt mir grad nicht ein, is scho länger her das ich meine herunte ghabt hab!
aber am wochenende kommts e wieder runter und muss einer top sport stange weichen....
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: frontschürze abbauen |
|
| Beitrag: 8 |
necro9
Member

Beiträge: 742 Adresse: Lehrte Angemeldet: 26.05.06
Galerie: 8 Bilder
Modell:
Baujahr: 2004
Leistung: 130 PS
MKB: ASZ
|
|
also man kann die nebler auch dran lassen... stecker ab reicht wie Florian schon sagte.
Ich würde sie allerdings abbauen... die zwei Schrauben pro nebler mehr machens auch nich mehr fett. außerdem kann man sich dann auch sicher sein, dass sie nicht kaputt gehen, sollte man mit der stoßi doch mal irgendwo anecken.
Das mit den Rädern macht eigentlich nur sinn, wenn man ne Hebebühne hat. Nur mit nem Wagenheber, da schraubt man mehr an den Rädern als an der Stoßi.
Gruß Matze
PS: sollte jemanden diese "Anleitung" von uns hier nicht ausreichen... einfach ma ne PN an mich mit E-Mail Addi. Ich hab auch noch die Anleitung vom Leon-Forum irgendwo rum geistern. 
Intoleranz wird hier nicht toleriert...
 |
offline | URL
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: frontschürze abbauen |
|
| Beitrag: 9 |
PauleShl
Member

Beiträge: 6 Adresse: Neuer Friedberg 30/ Suhl Angemeldet: 03.01.12
Galerie: 3 Bilder
Modell:
Baujahr: 1999
Leistung: 101 PS
MKB:
|
|
dank der super beschreibung, konnte ich mühelos die front abbauen...
dickes THX dafür
Gruß
Paule
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |