AUTHOR |
1.9 TDI PD 150 PS Welches Öl ist das Beste ??? |
|
| Beitrag: 1 |
trustinseat
Member
Beiträge: 141 Adresse: 92224 Amberg Angemeldet: 10.04.09
Galerie: 10 Bilder
Modell: Sport
Baujahr: 2001
Leistung: 150 PS
MKB: ARL
|
|
bei mir ist noch alles im originalzustand und wollte ma wissen welches öl das beste für meinen ARL wäre.
laut handbüchlein ist es das VW 506 01 ansonsten droht motorschaden. doch ehrlich gesagt findet man das sehr selten und noch dazu ist es schweineteuer.
ein meister einer werkstatt hat gemeint: "jaaaa, da kannste stinknormales öl für n diesel pumpe düse nehmen, des passt scho."
was meint ihr dazu ???
Seat for Life !!! |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: 1.9 TDI PD 150 PS Welches Öl ist das Beste ??? |
|
| Beitrag: 2 |
Jascha 777
Member

Beiträge: 159 Adresse: 21220 Seevetal/Maschen Angemeldet: 16.08.08
Galerie: 3 Bilder
Modell:
Baujahr: 2004
Leistung: 0 PS
MKB: ARL
|
|
ich nehme immer das teuere öl für mein auto (Shell Hellix Synthetic 5w30) kostet aber auch ca.25 euro das liter.hab auch schon andere öle ausprobiert war aber nicht begeistert,motor hat sich lauter angehört.und sprang manchmal schlecht an.
meine empfehlung ist Shell Hellix öl.
MfG.jakob
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: 1.9 TDI PD 150 PS Welches Öl ist das Beste ??? |
|
| Beitrag: 3 |
Dragon-Skull
Member
Beiträge: 4583 Adresse: 48455 Bad Bentheim Angemeldet: 07.12.07
Galerie: 14 Bilder
Modell: Leon 1M
Baujahr: 2001
Leistung: 150 PS
MKB: ARL
|
|
habe das öl nun auch bei mir drin, und bin bisher gut zufrieden
Seat Leon - Irgendwann besitzt er Dich !
" target="_blank">http://www.seat-board.de/supercar.php?carid=315 |
offline | URL
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: 1.9 TDI PD 150 PS Welches Öl ist das Beste ??? |
|
| Beitrag: 4 |
Lucky €
Moderator

Beiträge: 2265 Adresse: 50259 Angemeldet: 18.09.04
Galerie: 37 Bilder
Modell: *****
Baujahr: 2006
Leistung: 101 PS
MKB: AXR
|
|
Ich bin mit dem Shell auch zufrieden.
Dass es recht teuer ist, stimmt zwar, aber wenn man es geschickt anstellt (z.B. bei den 4 bunten), bekommt man es doch günstig. Für meine letzten 6 Liter habe ich z.B. nur 50,00 € inkl. Versand hingelegt. Ansonsten schau mal bei IchWillAutoteile. Da habe ich auch schonmal bestellt und war zufrieden.
Dazu sei aber auch gesagt, dass ich mein eigenes Öl beim abgeben kann.
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: 1.9 TDI PD 150 PS Welches Öl ist das Beste ??? |
|
| Beitrag: 5 |
cologne-toli
Member

Beiträge: 168 Adresse: 51069 Köln Angemeldet: 27.09.07
Galerie: 9 Bilder
Modell:
Baujahr: 2002
Leistung: 150 PS
MKB: ARL
|
|
506 01??? ist es nicht das 505 01???
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: 1.9 TDI PD 150 PS Welches Öl ist das Beste ??? |
|
| Beitrag: 6 |
Toledo Flo
Moderator
Beiträge: 4490 Adresse: 13053 Berlin Angemeldet: 17.07.06
Galerie: 12 Bilder
Modell: Toledo
Baujahr: 2000
Leistung: 150 PS
MKB: AGZ
|
|
Jetzt die Frage LL oder Festintervall ?
Wenn Festintervall kannst du jedes 5W40 fahren das für PD Motoren freigegeben ist.
MFG Florian
80% aller ungelösten Probleme scheitern an mangelnder Gewaltbereitschft.........
Alle haben gesagt, dass es nicht geht..... Dann kam einer, der hat das nicht gewusst, und der hat es dann gemacht...... |
offline | URL
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: 1.9 TDI PD 150 PS Welches Öl ist das Beste ??? |
|
| Beitrag: 7 |
ih83
Member
Beiträge: 307 Adresse: 55765 Birkenfeld Angemeldet: 24.03.07
Galerie: 2 Bilder
Modell: 1M2
Baujahr: 2003
Leistung: 150 PS
MKB: ARL
|
|
Genau so denke ich auch(nach beratung mit Öl-Verkäufer)
Stichwort LL oder Festintervall
Fahre 25km zum Arbeit,dann 25 heimweg,
Sohn (Azubi) 22----------------22heimweg.
Für mich das sind kurze Strecke und wir wechseln bei beiden(150 und 130 PS PD) nach 15TKM
Gruß
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: 1.9 TDI PD 150 PS Welches Öl ist das Beste ??? |
|
| Beitrag: 8 |
trustinseat
Member
Beiträge: 141 Adresse: 92224 Amberg Angemeldet: 10.04.09
Galerie: 10 Bilder
Modell: Sport
Baujahr: 2001
Leistung: 150 PS
MKB: ARL
|
|
ja hab mir auch letztes mal öl von ner AGIP tankstelle gekauft.
am anfang kam es mir vor als würd der jetzt irgendwie ruhiger laufen.
dann nach nem monat hörte ich immer ein klopfen beim ausmachen des motors.
und später hat ich noch startschwierigkeiten was im moment nicht mehr der fall ist.
ach ja danke für den tip mit dem öl...
werd mir das Shell öl besorgen...
Seat for Life !!! |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: 1.9 TDI PD 150 PS Welches Öl ist das Beste ??? |
|
| Beitrag: 9 |
blond9 €€
Moderator

Beiträge: 4918 Adresse: 95339 Wirsberg Angemeldet: 16.09.04
Galerie: 25 Bilder
Modell: 1M
Baujahr: 2004
Leistung: 130 PS
MKB: ASZ
|
|
Toledo Flo wrote:
Jetzt die Frage LL oder Festintervall ?
Long-Life gibts im 1M nicht. Dem fehlt der dazu notwendige Sensor.
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: 1.9 TDI PD 150 PS Welches Öl ist das Beste ??? |
|
| Beitrag: 10 |
Lucky €
Moderator

Beiträge: 2265 Adresse: 50259 Angemeldet: 18.09.04
Galerie: 37 Bilder
Modell: *****
Baujahr: 2006
Leistung: 101 PS
MKB: AXR
|
|
@blond
Wenn er ja im Handbuch das 50601 stehen hat, so wäre das doch Long-Life.
Nur warum steht das im buch drin, wenn es im 1M gar kein Long-Life gibt
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: 1.9 TDI PD 150 PS Welches Öl ist das Beste ??? |
|
| Beitrag: 11 |
trustinseat
Member
Beiträge: 141 Adresse: 92224 Amberg Angemeldet: 10.04.09
Galerie: 10 Bilder
Modell: Sport
Baujahr: 2001
Leistung: 150 PS
MKB: ARL
|
|
ich werd da nochma nachschauen, vielleicht hab ich mich ja auch verlesen...
doch ich bin mir sicher ich hab 50601 gelesen...
Seat for Life !!! |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: 1.9 TDI PD 150 PS Welches Öl ist das Beste ??? |
|
| Beitrag: 12 |
Lucky €
Moderator

Beiträge: 2265 Adresse: 50259 Angemeldet: 18.09.04
Galerie: 37 Bilder
Modell: *****
Baujahr: 2006
Leistung: 101 PS
MKB: AXR
|
|
Wie schon erwähnt, brauchst Du das 50601 bei LL bzw. beim variablen Service-Intervall (QG1).
Wenn ich mich recht entsinne, steht beim Austattungsaufkleber sogar bei, welchen Service-Intervall man hat.
QG0 und QG2 wären demnach der feste Service-Intervall;
und der QG1 ist der variable Service-Intervall.
Ist Deiner vielleicht ein Re-Import, so dass er doch den QG1 hat?
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: 1.9 TDI PD 150 PS Welches Öl ist das Beste ??? |
|
| Beitrag: 13 |
trustinseat
Member
Beiträge: 141 Adresse: 92224 Amberg Angemeldet: 10.04.09
Galerie: 10 Bilder
Modell: Sport
Baujahr: 2001
Leistung: 150 PS
MKB: ARL
|
|
BAHNHOG !? 
was ist den ein "QG1" service intercall ??????
und was heisst eigentlich "LL" ????????
Seat for Life !!! |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: 1.9 TDI PD 150 PS Welches Öl ist das Beste ??? |
|
| Beitrag: 14 |
blond9 €€
Moderator

Beiträge: 4918 Adresse: 95339 Wirsberg Angemeldet: 16.09.04
Galerie: 25 Bilder
Modell: 1M
Baujahr: 2004
Leistung: 130 PS
MKB: ASZ
|
|
LL = LongLife: Da wird von einem Qualitätssensor das Öl gemessen so daß es bis zu 30.000km im Motor bleiben kann. Bei schlechterer Qualität wird der Ölwechselservice früher angezeigt.
QG0, QG1 und QG2 sind die Ausstattungscodes für die Serviceintervalle. QG1 steht für LongLife, die anderen zwei für das fixe Serviceintervall von 15.000km. Guck mal da! Dort gehts zwar um nen 4er Golf, aber die Motoren sind ja dieselben.
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: 1.9 TDI PD 150 PS Welches Öl ist das Beste ??? |
|
| Beitrag: 15 |
trustinseat
Member
Beiträge: 141 Adresse: 92224 Amberg Angemeldet: 10.04.09
Galerie: 10 Bilder
Modell: Sport
Baujahr: 2001
Leistung: 150 PS
MKB: ARL
|
|
vielen dank für diese seite...
jetzt bin ich um einiges an wissen reicher gewerden...
echt danke...
Seat for Life !!! |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: 1.9 TDI PD 150 PS Welches Öl ist das Beste ??? |
|
| Beitrag: 16 |
kohli
Member
Beiträge: 129 Adresse: 03048 cottbus Angemeldet: 13.01.07
Galerie: 1 Bilder
Modell: 1m
Baujahr: 2003
Leistung: 150 PS
MKB: ARL
|
|
Das mit dem Motorschaden kannste ruhig glauben. Ich hatte nämlich schon das Vergnügen.
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: 1.9 TDI PD 150 PS Welches Öl ist das Beste ??? |
|
| Beitrag: 17 |
trustinseat
Member
Beiträge: 141 Adresse: 92224 Amberg Angemeldet: 10.04.09
Galerie: 10 Bilder
Modell: Sport
Baujahr: 2001
Leistung: 150 PS
MKB: ARL
|
|
WAS !? WAS !? WAS !? 
beschreib mal den ablauf was alles passiert ist...
waren dir irgendwelche geräusche, klopfen, kratzen, schleifen etc. aufgefallen ??????
würde mich seeehr intressieren...!!!
aber wenn auf einem ÖL draufsteht "für pumpe düse diesel motoren der VW marke gedacht"
ist es ja eigentlich nicht das verkehrte öl oder ???????????????????????? 
Seat for Life !!! |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: 1.9 TDI PD 150 PS Welches Öl ist das Beste ??? |
|
| Beitrag: 18 |
blond9 €€
Moderator

Beiträge: 4918 Adresse: 95339 Wirsberg Angemeldet: 16.09.04
Galerie: 25 Bilder
Modell: 1M
Baujahr: 2004
Leistung: 130 PS
MKB: ASZ
|
|
Es muß irgenwo die VW Spezifikation "505 01" draufstehen. Dann kannst es in Deinen Motor reinkippen. Steht die nicht drauf oder eine andere (speziel die "506 01" für LL), dann kippst das Öl auf eigene Gefahr rein.
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: 1.9 TDI PD 150 PS Welches Öl ist das Beste ??? |
|
| Beitrag: 19 |
trustinseat
Member
Beiträge: 141 Adresse: 92224 Amberg Angemeldet: 10.04.09
Galerie: 10 Bilder
Modell: Sport
Baujahr: 2001
Leistung: 150 PS
MKB: ARL
|
|
phuuu dann bin ich erleichtert.
ja da stand 505 01 drauf.
Seat for Life !!! |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |