AUTHOR |
REIFEN SCHLEIFT NACH FAHRWERK EINBAU!!! |
|
| Beitrag: 1 |
piefge09
Member
Beiträge: 20 Adresse: Hamburg Angemeldet: 12.09.10
Galerie: 0 Bilder
Modell:
Baujahr: 2002
Leistung: 0 PS
MKB:
|
|
hey leute...ich bin seit heute neu hierSeat-Portal.de Smiley grinsen...ich habe vollgendes problemSeat-Portal.de Smiley zerknirscht...und zwar habe ich am wochende bei mein toldeo 1,6 16V ein gewindefahrwerk eingebaut. so nun is das fahrwerk drin...aber ich bekomm vorne meine felgen ( 225/45R17 ) nicht mehr raus...die felgen schleifen an den dämpfern...was kann es sein ? ich muss dazu sagen ich kann nicht sagen wie tief ich wirklich gegangen bin...ich kann nur sagen das ich von fußboden bis unterkante kotflügel 66cm habeSeat-Portal.de Smiley cool...ich weiss nicht mehr wie hoch der serie war/ ist.
stabi und sonstiges habe ich noch nicht gewechselt.
würde es was brigen wenn ich eine 10mm spurplatte vorne verbaue ?? aber dann steht er reiden so reit raus und ich muss ihn doch dann börteln oder nicht ???? oh man ich dreh echt noch druch Seat-Portal.de Smiley traurig
bitte um schnellst möglichste anwort da ich jetzt mit wiederreifen fahren muss da ich auf mein auto angewiesen bin.
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: REIFEN SCHLEIFT NACH FAHRWERK EINBAU!!! |
|
| Beitrag: 2 |
Dragon-Skull
Member
Beiträge: 4583 Adresse: 48455 Bad Bentheim Angemeldet: 07.12.07
Galerie: 10 Bilder
Modell: Leon 1M
Baujahr: 2001
Leistung: 150 PS
MKB: ARL
|
|
hmmm , diese fettschrift mit den smiley is nen bug ^^ das stört beim lesen
naja, willkommen erst einmal hier im Forum und viel Spaß hier
Wenn du wirklich 66cm bodenfreiheit hast, haste nen dicken offroader , würde ich mal so sagen 
Naja, spaß beiseite... welche et haben diene felgen ? inner regel ist es bei geringer felgen breiter möglich, mit spurplatten solche fehler zu beheben
Seat Leon - Irgendwann besitzt er Dich !
" target="_blank">http://www.seat-board.de/supercar.php?carid=315 |
offline | URL
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: REIFEN SCHLEIFT NACH FAHRWERK EINBAU!!! |
|
| Beitrag: 3 |
piefge09
Member
Beiträge: 20 Adresse: Hamburg Angemeldet: 12.09.10
Galerie: 0 Bilder
Modell:
Baujahr: 2002
Leistung: 0 PS
MKB:
|
|
sorry für die fettschrift
welche ET weiss ich jetzt gerade nicht aber ich weiss wenn ich die felge anbaue...und den gang raus nehme kann ich das vorderrad nicht mehr drehen...kein stück...aber hinten passt es ohne mucken...
wäre es vieleicht machbar mit 205/40R19 felgen und welche ET brauch ich dann ??? weil dann kaufe ich mir gleich neue felgen....
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: REIFEN SCHLEIFT NACH FAHRWERK EINBAU!!! |
|
| Beitrag: 4 |
Dragon-Skull
Member
Beiträge: 4583 Adresse: 48455 Bad Bentheim Angemeldet: 07.12.07
Galerie: 10 Bilder
Modell: Leon 1M
Baujahr: 2001
Leistung: 150 PS
MKB: ARL
|
|
das kann ich dir so auch nicht sagen, zumal es auch fahrwerksabhängig ist . schaue doch mal wo genau es an der felge schleift 
denn das was du da schreibst, sind reifen maße,...
schaue wo es schleift, und ggf kannst du den fehler mit kleinen spurplatten lösen 
Seat Leon - Irgendwann besitzt er Dich !
" target="_blank">http://www.seat-board.de/supercar.php?carid=315 |
offline | URL
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: REIFEN SCHLEIFT NACH FAHRWERK EINBAU!!! |
|
| Beitrag: 5 |
1M-fan
Member

Beiträge: 405 Adresse: 37619 Bodenwerder Angemeldet: 05.12.04
Galerie: 0 Bilder
Modell: 1M
Baujahr: 1999
Leistung: 101 PS
MKB: AKL
|
|
ich denke auch, die einpresstiefe ist zu groß, daher spurplatten dran.
meine felgen schließen ungefähr seitlich ab mit dem radhaus, und ich hab noch platz zum dämpfer mit 8Jx18.
bördeln musste ich nix
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: REIFEN SCHLEIFT NACH FAHRWERK EINBAU!!! |
|
| Beitrag: 6 |
DuBone €€
Member

Beiträge: 3392 Adresse: 93053 Regensburg Angemeldet: 05.01.06
Galerie: 15 Bilder
Modell: 1L
Baujahr: 1996
Leistung: 116 PS
MKB: 2E
|
|
ja spurplatten müssen rein. das ist leider so ein Prob beim gewinde. dass die Feder oder der Ring tiefer sein kann als der originale Federstützteller der IMMER oberhalb der Reifenlauffläche ist.
5-10mm wirst du brauchen. danach ist es halt auf der außenseite knapper. event musst du dann auch hochdrehen.

[FSK] 12 Der Held bekommt das Mädchen.
[FSK] 16 Der Böse bekommt das Mädchen.
[FSK] 18 Alle bekommen das Mädchen. |
offline | URL
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: REIFEN SCHLEIFT NACH FAHRWERK EINBAU!!! |
|
| Beitrag: 7 |
piefge09
Member
Beiträge: 20 Adresse: Hamburg Angemeldet: 12.09.10
Galerie: 0 Bilder
Modell:
Baujahr: 2002
Leistung: 0 PS
MKB:
|
|
also ich habe heute nochmal ein test gemacht... und zwar habe ich ein winterreifen aufgezogen ( 195/65R15) und da habe ich von reifeninnen seite noch gute 1,5cm luft zur feder... und wenn ich meine alus drauf habe... dann kann ich den reifen nicht mal mehr drehen...so fest drückt er an die feder...
wenn ich jetzt sag ich mal 10mm spurplatten kaufe..steht der reifen ja auch 10mm weiter nach außen...das heisst dann ich muss höher und dann evtl. noch börteln oder versteh ich da was falsch ??? ....
weil ohne platten und stany fahrwerk waren die reifen ja schon bündig mit dem kotflügel...
danke euch für die fixen antworten
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: REIFEN SCHLEIFT NACH FAHRWERK EINBAU!!! |
|
| Beitrag: 8 |
DuBone €€
Member

Beiträge: 3392 Adresse: 93053 Regensburg Angemeldet: 05.01.06
Galerie: 15 Bilder
Modell: 1L
Baujahr: 1996
Leistung: 116 PS
MKB: 2E
|
|
ja dann musst du höher.
deshalb sollte man vorher sich schon schlau machen.
wir haben hierzu einen extra Threa mal angelegt wo jeder reingeschrieben hat was er fährt und ob es was zu beachten gab.
musst du wissen was sich lohnt. ich würde es mit 5mm probieren. glaub vorgabe sind 3mm abstand von feder zum Rad. ist auch ne Vorgabe zB bei der Bremsbacke zur Felge

[FSK] 12 Der Held bekommt das Mädchen.
[FSK] 16 Der Böse bekommt das Mädchen.
[FSK] 18 Alle bekommen das Mädchen. |
offline | URL
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: REIFEN SCHLEIFT NACH FAHRWERK EINBAU!!! |
|
| Beitrag: 9 |
piefge09
Member
Beiträge: 20 Adresse: Hamburg Angemeldet: 12.09.10
Galerie: 0 Bilder
Modell:
Baujahr: 2002
Leistung: 0 PS
MKB:
|
|
ich habe mal eine unterlagen von den felgen gesucht...und gefunden...also die sommerreifen die ich jetzt habe sind 225/45R17 und ET30... wenn ich jetzt ne 5 oder 10mm platte nehme...dann komm ich glaub ich noch nicht weit genug raus...naja ich muss ml gucken wie ich es mache...
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: REIFEN SCHLEIFT NACH FAHRWERK EINBAU!!! |
|
| Beitrag: 10 |
Zachy €
Member
Beiträge: 3150 Adresse: 49082 Osnabrück Angemeldet: 18.09.04
Galerie: 6 Bilder
Modell:
Baujahr: 2011
Leistung: 105 PS
MKB:
|
|
Ich gehe davon aus, dass du mit dem Wagen SO noch nicht fuhrst.
Aber wenn er sich doch nicht mehr von Hand drehen lässt und er somit irgendwo anliegt, muss er ja quasi leicht schief sein....
Lös doch mal die Schrauben leicht, sodass der Reifen zwar noch an der Achse sitzt, aber nicht fest ist.... Dann hast du ein gewisses Spiel und wenn du dann mal am Rad drehen solltest, merkst du ja, ob es geht, ob er irgendwo anliegt oder wenn du ihn mal leicht kippst, er irgendwo anstößt....
Als das Teleklingel fonte, treppte ich die Rannte runter und türte vor die Bumms. Bonne Seule!
Wer einmal leckt, der weiß wies schmeckt!
www.dannblasmirdocheinen.com
PS: Ich freu mich den Fistback als Freund zu haben!
2.0 16V, Bj.´95 |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: REIFEN SCHLEIFT NACH FAHRWERK EINBAU!!! |
|
| Beitrag: 11 |
piefge09
Member
Beiträge: 20 Adresse: Hamburg Angemeldet: 12.09.10
Galerie: 0 Bilder
Modell:
Baujahr: 2002
Leistung: 0 PS
MKB:
|
|
sooo...also ich habe mir nun platten 5mm pro seinte ( 10mm auf der achse ) gekauft...und siehe da das schleifen is weg...jetzt is nur noch die frage wie viel plat MUSS man zum federbein haben ??? weil wenn ich da ein zollstock mit der flachen seite zwischen mache...habe ich immer noch platz...
gibt es irgendwelche vorgaben vom tüv ???
Editiert von piefge09 on 13.09.10 21:00 |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: REIFEN SCHLEIFT NACH FAHRWERK EINBAU!!! |
|
| Beitrag: 12 |
DuBone €€
Member

Beiträge: 3392 Adresse: 93053 Regensburg Angemeldet: 05.01.06
Galerie: 15 Bilder
Modell: 1L
Baujahr: 1996
Leistung: 116 PS
MKB: 2E
|
|
am besten fragen beim tüv, jeder machts anders beim eintragen

[FSK] 12 Der Held bekommt das Mädchen.
[FSK] 16 Der Böse bekommt das Mädchen.
[FSK] 18 Alle bekommen das Mädchen. |
offline | URL
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |