AUTHOR |
SEAT TOLEDO 1M: Fensterheber Fahrerseite (vorne links) spinnt plötzlich |
|
| Beitrag: 1 |
Mate Matic
Member
Beiträge: 37 Adresse: Angemeldet: 07.12.09
Galerie: 0 Bilder
Modell:
Baujahr: 2004
Leistung: 100 PS
MKB:
|
|
Hallo zusammen,
ich hatte meinen Toledo eine Woche lang in der Tiefgarage stehen und wollte nun wieder damit fahren. Aber plötzlich funktionieren die Schalter für die Fensterheber nicht mehr. Keine der 4 Scheiben lässt sich mit der Türkonsole (vorne links) öffnen/schließen. Man hört nur ein leises "Klacken" von der betreffenden Scheibe, sonst passiert nichts. Die anderen Fensterheberschalter an den einzelnen Türen funktionieren.
Auch die Steuerung für die Spiegel spielt verrückt: Will ich einen Spiegel ausrichten, aktiviere ich mit dem Joystick nun die Zentralverriegelung. Der betreffende Spiegel aber bewegt sich nicht.
Hat jemand eine Ahnung, wo der Fehler liegen könnte bzw. welches Teil ausgetauscht werden muss? Kennt jemand dieses Phänomen?
Grüße
Mate Matic
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: SEAT TOLEDO 1M: Fensterheber Fahrerseite (vorne links) spinnt plötzlich |
|
| Beitrag: 2 |
Toledo Flo
Moderator
Beiträge: 4490 Adresse: 13053 Berlin Angemeldet: 17.07.06
Galerie: 12 Bilder
Modell: Toledo
Baujahr: 2000
Leistung: 150 PS
MKB: AGZ
|
|
Hallo
Ist vielleicht der Türkabelbaum in der Knickstelle gebrochen.
MFG Florian
80% aller ungelösten Probleme scheitern an mangelnder Gewaltbereitschft.........
Alle haben gesagt, dass es nicht geht..... Dann kam einer, der hat das nicht gewusst, und der hat es dann gemacht...... |
offline | URL
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: SEAT TOLEDO 1M: Fensterheber Fahrerseite (vorne links) spinnt plötzlich |
|
| Beitrag: 3 |
Mate Matic
Member
Beiträge: 37 Adresse: Angemeldet: 07.12.09
Galerie: 0 Bilder
Modell:
Baujahr: 2004
Leistung: 100 PS
MKB:
|
|
Haben die Türverkleidung entfernt und kontrolliert:
- alle sichtbaren Kabel sind in Ordnung
- alle Stecker befinden sich in den dafür vorgesehen Buchsen / kein Stecker ist unverbunden
An was könnte das noch liegen?
Die Türkonsole erhält offenbar ganz normal Strom, denn sie ist beleuchtet, wenn man das Licht einschaltet.
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: SEAT TOLEDO 1M: Fensterheber Fahrerseite (vorne links) spinnt plötzlich |
|
| Beitrag: 4 |
Toledo Flo
Moderator
Beiträge: 4490 Adresse: 13053 Berlin Angemeldet: 17.07.06
Galerie: 12 Bilder
Modell: Toledo
Baujahr: 2000
Leistung: 150 PS
MKB: AGZ
|
|
Was ist mit der Stelle zwischen Tür und A-Säule im Faltenbalg.
80% aller ungelösten Probleme scheitern an mangelnder Gewaltbereitschft.........
Alle haben gesagt, dass es nicht geht..... Dann kam einer, der hat das nicht gewusst, und der hat es dann gemacht...... |
offline | URL
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: SEAT TOLEDO 1M: Fensterheber Fahrerseite (vorne links) spinnt plötzlich |
|
| Beitrag: 5 |
Mate Matic
Member
Beiträge: 37 Adresse: Angemeldet: 07.12.09
Galerie: 0 Bilder
Modell:
Baujahr: 2004
Leistung: 100 PS
MKB:
|
|
Ist in Ordnung. Keine Unterbrechungen.
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: SEAT TOLEDO 1M: Fensterheber Fahrerseite (vorne links) spinnt plötzlich |
|
| Beitrag: 6 |
-Black-Toledo-V5-
Member

Beiträge: 840 Adresse: 51109 Köln Angemeldet: 16.05.08
Galerie: 12 Bilder
Modell: 1M
Baujahr: 1999
Leistung: 150 PS
MKB: AGZ
|
|
Sicherungen durch gucken. Könnte eine Sicherung durch gebrannt sein.
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: SEAT TOLEDO 1M: Fensterheber Fahrerseite (vorne links) spinnt plötzlich |
|
| Beitrag: 7 |
Mate Matic
Member
Beiträge: 37 Adresse: Angemeldet: 07.12.09
Galerie: 0 Bilder
Modell:
Baujahr: 2004
Leistung: 100 PS
MKB:
|
|
Die Sicherungen scheinen alle in Ordnung (zu sein es knackt ja auch immer, wenn ich eine Taste an der Bedienkonsole betätige --> Strom fließt also). Der Kabelbaum am Türscharnier/Türgelenk hat auch keinen Bruch.
Ich lasse jetzt einfach den Fensterhebermotor tauschen. Dort sitzt ja auch das Steuergerät. Vielleicht ist da irgendwo Wasser eingetreten, wodurch die Fehlfunktion verursacht wird.
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: SEAT TOLEDO 1M: Fensterheber Fahrerseite (vorne links) spinnt plötzlich |
|
| Beitrag: 8 |
gsxf2
Member
Beiträge: 310 Adresse: 10365 Berlin Angemeldet: 19.11.06
Galerie: 3 Bilder
Modell:
Baujahr: 1999
Leistung: 101 PS
MKB: AKL
|
|
vielleicht die scheibe fest gegammelt? hab ich auch manchmal, wenn ich den wagen lange nicht bewege.
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: SEAT TOLEDO 1M: Fensterheber Fahrerseite (vorne links) spinnt plötzlich |
|
| Beitrag: 9 |
Mate Matic
Member
Beiträge: 37 Adresse: Angemeldet: 07.12.09
Galerie: 0 Bilder
Modell:
Baujahr: 2004
Leistung: 100 PS
MKB:
|
|
Hallo Leute,
nur der Vollständigkeit halber will ich die Lösung des o.g. Problems hier bekannt geben.
1. Habe mir einen gebrauchten Fensterhebermotor "vorne links" aus einem VW Gold (selbe Teilenummer wie der vom Toledo) beim Schrotthändler gekauft.
2. Die Werkstatt meines Vertrauens hat den Fensterhebermotor in der Fahrertür getauscht.
Der Fensterheber und alle anderen Bedienelemente in der Fahrertür funktionieren nun wieder einwandfrei.
Offenbar war wirklich das Steuergerät, welches sich direkt am Fensterhebermotor befindet, defekt.
Empfehlen kann ich bei so einem Problem den Kauf eines gebrauchten Ersatzteils.
Denn der gebrauchte Fensterhebermotor hat mich ca. 30 Euro gekostet, während man für ein Neuteil um die 120 Euro aufbringen muss.
Und 1 Jahr Gewährleistung bekommt man vom Schrotthändler auch.
Editiert von Mate Matic on 24.01.11 10:04 |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |