AUTHOR |
Seat Leon 1P als erstes Auto |
|
| Beitrag: 1 |
driving-rossy
Member

Beiträge: 10 Adresse: Angemeldet: 20.06.12
Galerie: 0 Bilder
Modell:
Baujahr:
Leistung: PS
MKB:
|
|
Hallo ihr Lieben!
Habe gerade erfolgreich meinen Führerschein bestanden und jetzt bin ich auf der Suche nach einem Auto. Mein erstes! Der Seat Leon 1P hat es mir optisch sehr angetan und meine Eltern würden ihn mir vielleicht kaufen. Findet ihr der Wagen eignet sich für eine Fahranfängerin? Oder sollte ich mich nach einem anderen Modell umschauen?
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Seat Leon 1P als erstes Auto |
|
| Beitrag: 2 |
Toledo Flo
Moderator
Beiträge: 4490 Adresse: 13053 Berlin Angemeldet: 17.07.06
Galerie: 12 Bilder
Modell: Toledo
Baujahr: 2000
Leistung: 150 PS
MKB: AGZ
|
|
Hallo
Vielleicht solltest du sagen was dir so vorschwebt als Motorisierung, Baujahr und was du ausgeben willst.
Ist halt die Sache ob man als Fahranfänger zum kleinen Benziner oder großen Benziner oder Diesel greifen will.
MFG Florian
80% aller ungelösten Probleme scheitern an mangelnder Gewaltbereitschft.........
Alle haben gesagt, dass es nicht geht..... Dann kam einer, der hat das nicht gewusst, und der hat es dann gemacht...... |
offline | URL
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Seat Leon 1P als erstes Auto |
|
| Beitrag: 3 |
xHorizonsx
Member
Beiträge: 109 Adresse: Bremen Angemeldet: 10.02.12
Galerie: 3 Bilder
Modell:
Baujahr: 2003
Leistung: 105 PS
MKB:
|
|
ich bin toledo 1m treu geblieben 
und bereue keinen 
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Seat Leon 1P als erstes Auto |
|
| Beitrag: 4 |
SkinboJoe €€
Member

Beiträge: 2331 Adresse: 12683 Berlin Angemeldet: 09.08.07
Galerie: 21 Bilder
Modell: Toledo 1M
Baujahr: 1999
Leistung: 125 PS
MKB: AGN Getriebe: CZM
|
|
@Flo
vielleicht sollten in diesem Fall andere Aspekte den Vorrang vor der Motorisierung bekommen.
Ich persönlich hab noch nicht in einem 1P gesessen und kann daher nichts zur Tauglichkeit für Anfänger sagen. Ich kann mir aber vorstellen, das die Übersichtlichkeit und die Einschätzung der tatsächlichen Länge des Fahrzeugs schwierig werden könnte ohne Parkpiepser
|
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Seat Leon 1P als erstes Auto |
|
| Beitrag: 5 |
Fips €€
Member
Beiträge: 2798 Adresse: 76139 Karlsruhe Angemeldet: 26.09.04
Galerie: 0 Bilder
Modell:
Baujahr: 2004
Leistung: 150 PS
MKB: ARL
|
|
Wir hatten den direkten Vergleich zwischen 1M und 1P - der 1M ist nach hinten schon nicht gerade wirklich sehr übersichtlich, aber im 1P war es noch einiges schlechter. Sind dann auch aus dem Grund lieber bei einem der letzten 1M gelandet. Ob da jetzt natürlich ein Parkpiepser viel reisst, weiss ich nicht.
Ich würd mir auch mal die Versicherungseinstufungen der einzelnen Autos anschauen, gerade wenn es vllt. von Anfang an oder in absehbarer Zeit nicht ( mehr ) über die Eltern laufen soll ... je nach Typklasse wird dadurch eben auch eine evtl. höhere SF-Klasse deutlich verschärft.
Signature intentionally left blank.
Gruss, Philipp |
offline
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |
AUTHOR |
RE: Seat Leon 1P als erstes Auto |
|
| Beitrag: 6 |
ToledoTotti €
Moderator

Beiträge: 1950 Adresse: 03044 Cottbus Angemeldet: 09.03.06
Galerie: 9 Bilder
Modell: Toledo 1L
Baujahr: 1996
Leistung: 90 PS
MKB: ADZ
|
|
Also Als Anfänger Auto reicht ja meistens was kleines Kompaktes und da ist der 1P gut.
Klar sollte man auch wieter gehen und bedenken evt unetrhalt... welcher Motor
Manche Fahranfänger denken die habsn voll drauf und müssen eine rennsemmel fahren mit 200 PS und landen paar Monate später am Baum.
Am besten evt mal zum Händler und eine Probefahrt machen, wie man mit dem Wagen klar kommt.
Übersicht, Technik, Rückwärtsfahren usw.
Ich habe damals mit einem Peugeot 309 angefangen. 1.1 Maschine mit satten 64 PS reichte völlig aus.
Von mal zu mal immer etwas schlauer.
 |
offline | URL
|
Beitrag melden |
Thema abonnieren
|
 |