RE: Kühler wackelt, normal?
ne der sitzt nicht mehr richtig in den Gummilagern un die haben sich mit der Zeit verhärtet und abgerubbelt. Neue Gummilager holen....
19.08.14 20:18
|
RE: kupplung leicht nach kupplungswechsell
Alles normal die alte Kupplung wurde über die Jahr immer schwerfälliger und entlüften macht sie selber. Im ersten Drittel ist es auch normal....
19.08.14 20:15
|
RE: unerklärliches geräusch
Poltert es sind es die Stabilager die halten auch nicht lange musste ich auch wechseln zum prüfen mach mal Silikonspray drauf gibt es eine sehr leichte Besserung wechseln. Die Lager kosten fast nix und sollten zusammen mit den Querlenkern immer getauscht werden da sie spröde werden und ein...
19.08.14 20:10
|
RE: Drosselklappe lässt sich nicht einstellen Fehler nicht löschbar
Der Massepunkt den du meinst sitzt vor dem Steuergerät unter der Abdeckung zwischen Scheibe und Motorhaube. Den habe ich schon neu gemacht und auch das Hauptmassekabel zum Motor das einen Bypass zur Karosse hat der Punkt liegt unter Der Batteriehalterung und bricht gerne nach Getriebearbeiten. ...
19.08.14 19:59
|
RE: Batterie ständig leer Hilfe !!!
Hallo
nimm mal ein Messgerät und halte es zwischen Motor und Minuspol der Batterie es darf keine Stromspannung vorliegen. Sollte Strom fließen hast du ein Problem mit einem Kabel. Für die Fehlersuche Steuergerät auslesen und vom Sicherungskasten Durchgang prüfen ob Stromf&...
19.08.14 19:50
|
RE: Scheibenwischer Rubbeln - neue Scheibe - neue Wischer? RainX???
Hi
um die Scheibe zu Tauschen müssen die Wischerarme runter. Das ist manchmal schwer da sie festgammeln. Wenn der Anstellwinkel danach nur leicht aus dem Winkel ist rubbeln die (Winkel Wischer zum Winkel Scheibe). Zu Seat fahren und kurz den Anstellwinkel mit der Lehre prüfen lassen oder ...
17.08.14 11:56
|
RE: Drosselklappe lässt sich nicht einstellen Fehler nicht löschbar
So EPS hat gesagt Steuergerät ist Schrott. War aber nicht schrott da ein anderes gebrauchtes die selben Fehler auswirft. Danke an EPS für 95,20 € nur damit ihr mein Gerät schrottet. Also der Fehler ist jetzt eingegrenzt. Beim Starten bekomt die Drosselklappe minimal weniger Strom habe...
17.08.14 11:40
|
RE: Drosselklappe lässt sich nicht einstellen Fehler nicht löschbar
habe die Massekabel gereinigt muss jetzt aber erst abwarten, da ich das Steuergerät zum prüfen nach EPS Elektronik in Langelsheim gebracht habe....
08.08.14 20:16
|
RE: Drosselklappe lässt sich nicht einstellen Fehler nicht löschbar
[quote]fredy wrote:
Hallo zusammen
habe ein großes Problem. Seat Toledo 1m Bj 1999 1,6 AKL Kilometerstand 172000.
Leerlaufdrehzahl war am schwanken. Bekanter hat die Drosselklappe gereinigt und es wurde schlimmer. Habe jetzt Fehler ausgelesen und Drosselklappe, Nockenwellensensor, Lu...
08.08.14 20:11
|
Drosselklappe lässt sich nicht einstellen Fehler nicht löschbar
Hallo zusammen
habe ein großes Problem. Seat Toledo 1m Bj 1999 1,6 AKL Kilometerstand 172000.
Leerlaufdrehzahl war am schwanken. Bekanter hat die Drosselklappe gereinigt und es wurde schlimmer. Habe jetzt Fehler ausgelesen und Drosselklappe, Nockenwellensensor, Luftmassenmesser, Lambdasonde ...
04.08.14 21:16
|
Sende Private Nachricht an fredy |